Re: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Diet vom Dezember 14. 2005 um 10:05:52:

Als Antwort zu: (Gitarre) halbakustisch/vollakustisch geschrieben von Hägar am Dezember 14. 2005 um 01:29:43:

Moin alter Wikinger,
wie geht es Snert?

Eine vollakustische Gitarre hat einen komplett hohlen Korpus. Eine Halbakustische Gitarre hat einen sogenannten Sustainblock. Das ist ein Holzstück das sozusagen in der Verlängerung des Halses im Korpus sitzt und (meist, aber nicht immer) die Decke und den Boden verbindet. Die Gitarre ist dann sozusagen nur halbhohl und dadurch nicht so anfällig für Rückkopplungen.

Halbakustische und Vollakustische Jazzitarren haben meist F-Löcher in der Korpusdecke (wie Geigen z.B.), durch die man den Sustainblock in der Mitte des Korpus meist sehen kann.

Gruß Diet



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.