Re: war Re: A.... jetzt Demokratie
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Dezember 13. 2005 um 20:07:45:
Als Antwort zu: war Re: A.... jetzt Demokratie geschrieben von falk am Dezember 13. 2005 um 19:44:41:
Hi Falk,
Aber vielleicht ist auch Demokratie nicht der Weisheit letzter Schluß - zumindest in Anbetracht der Verblödungs- und Manipulationsmechanismen, wie wir sie heute kennen.
Gut möglich, ich bin da selbst unschlüssig eben auch besonders ob dieser Mechanismen.
Vielleicht sollte man eine Art Demokratie-Führerschein einführen, der dem Wahlberechtigten ein Mindestmaß an Intelligenz, Toleranz, Geschichts- und Verantwortungsbewußtsein etc. bescheinigt.
Klingt vernünftig, "eigentlich" ist die Schule ja dafür da, wenn ich das richtig verstanden habe. Einen guten Teil meines politischen Grundverständnisses habe ich jedenfalls daher. Doch begegen mir auch Studierte, die nach wie vor nicht wissen, warum welche Partei welche Farbe hat, für was steht und wer eigentlich Kanzler ist.
In diesem Zusammenhang stellt sich die nächste Frage: Sollen 16jährige wählen dürfen? Ich möchte dies nicht beantworten, stelle aber fest, daß junge Leute heutzutage tendenziell wesentlich länger in Mutti's Haushalt bleiben. Heißt das, daß junge Menschen heute in ihrer Entwicklung zur selbständigen Persönlichkeit länger brauchen?
Ich denke nicht, daß die Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit mit der Verweildauer im Elternhaus zusammenhängt. Eher (auch) mit der Erziehung. Für einen Elternführerschein konnte ich mich schon häufiger erwärmen, denn über Erziehungsmethoden (oder deren gänzliches fehlen) könnte ich beispielsweise beim Einkaufen-und-dabei-leider-mitbekommen-von Eltern-mit-Kindern ganze Bücher kotzen.
P.S.: Bevor mich jetzt wieder jemand mißversteht: Nein, ich bin weder "gegen die Jugend" noch für die Abschaffung der Demokratie, sondern ich setze auf Bildung und Aufklärung.
Hallelujah.
Gruß, Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|