Re: Wortwahl
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Gerald vom Dezember 10. 2005 um 18:09:34:
Als Antwort zu: Wortwahl geschrieben von sepfms am Dezember 10. 2005 um 10:56:24:
Hallo,
nun auch ein sachlicher Beitrag von mir :-)
Ich hatte schon mal eine Fernostklampfe dieses Anbieters, wenn auch mit anderem Namen, in der Hand. Grundsätzlich kann man zu diesen Instrument sagen, dass man für wenig Geld doch recht viel Klampfe bekommt. Sie funktionieren und bereiten eigentlich keine bösen Überraschungen. Ich habe (genau wie viele andere meiner Generation) mit der Hertiecaster begonnen. Und wer auf den Dingern Geräusche so arrangieren konnte, dass es einigermaßen nach Tönen und damit Musik klang, DEN SCHRECKT NICHTS MEHR! Du solltest dir aber genau überlegen, ob es eine sinnvolle Investition ist. Wenn du auf Dauer Freude am E-Musizieren findest, wird dir dieses Instrument nicht genügen, die Frage bleibt aber, ob du damit überhaupt dauerhaft Freude entwickeln kannst. Also zusammengefasst: Wenn du nicht mehr ausgeben kannst, kauf sie und spiel sie, ansonsten denk noch mal drüber nach.
Kleine Geschichte am Rande: Bei meinem Gitarrenlehrer (ich bin älter als er) traf ich öfter eine junge Dame, die wenn sie ihre E-Klampfe aus Fernost dabei hatte, diese immer beschämt vor mir verbarg, da ich stets die Dinger mit dem F oder dem G im Namen auspackte. Ich habe dann meinem Lehrer gesagt, wie sehr ich sie beneide. Für ihre Jugend und ihre Zeit zum Üben und ihr Talent. Das kann ich mir mit keiner Kohle kaufen. Wenn sie mal ihr eigenes Geld verdient kann sie sich dann eben auch jede Klampfe kaufen, die sie dann mag.
So, Moralmodus off, aber ich denke, solche Erfahrungen machen doch ein wenig nachdenklich und lassen jeden Markenwahn in den Hintergrund treten.
Eine schönes Wochenende mit viel Musik wünscht
Gerald
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|