Re: (Amps) Amp mit Tweed beziehen - welcher Leim?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ESPedro vom Dezember 09. 2005 um 21:19:47:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp mit Tweed beziehen - welcher Leim? geschrieben von AndyM am Dezember 09. 2005 um 21:01:40:
: Was würde man hierzulande eigentlich unter 'contact cement' verstehen?
Hei Andy, dat Zeuch heißt hier Pattex (bekommste auch von anderen Herstellern wenn du nach "Kontaktkeber" fragst. Mit Zement (und Beton) hat es nichts zu tun.
Den Weißleim kannst du mit Wasser verdünnen, dann lässt er sich leichter aufstreichen. Untergrund und Bezugsstoff einstreichen, sauber den Bezug auflegen und festtackern. Wenn du Streifen aus dünnem Holz (beraucht kein Tonholz zu sein) unterlegst,kannst du nach dem der Leim ausgehärtet ist, die Klammern wieder rausziehen. Würd ich machen, weil die rosten sehr schnell und dann hast du um die Klammern herum so braune Flecken, die mit der Zeit immer größer werden. Statt den Holzstreifen kannst du auch Rolladengurte nehmen.
Und denk dran: zum pinseln nur Pinsel aus chinesichem Jungfrauenhaar, das in einer frostkalten Vollmondnacht abgeschnitten wurde, verwenden. Und auf die Haarfeuchtigkeit achten!;-)
Gutes Gelingen un ne schöne Jrooß
Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|