Re: (Technik) Ist noch jemand wach ? Und Techniker ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom Dezember 02. 2005 um 23:27:31:

Als Antwort zu: (Technik) Ist noch jemand wach ? Und Techniker ? geschrieben von LoneStar am Dezember 02. 2005 um 22:25:35:

Servus *,

Standby ausgeschaltet?
Lautsprecher auch am Speaker Out angeschlossen und nicht am Fußschalter?
Hast Du ein zweites Kabel zum Testen?
Evtl. ein Kurzer im Stecker durch nen Lötzinnbatzen? Schraub mal die Steckerhülse ab und probier dann nochmal. wenns dann tut kommt irgendwie der innere Leiter an Masse-> Kurzschluss. Kann aber auch sein das der Speaker eine defekte Spule hat(te). Hat der vorher noch funktioniert? Wenn ja würde ich den Fehler eher im Kabel suchen.
Ansonsten mit dem Messgerät zwischen den beiden LAutsprecherpolen bzw. am Stecker zwischen Spitze und Schaft messen. Je nach Lautsprecher solltest Du so ca. 3, 6 und 14 Ohm (für 4, 8 und16 Ohm Impedanz) messen.
Ansich ist es nicht schwer ein Lautsprecher Kabel zu löten, der innere Leiter oder der mit dem roten Strich (falls es ein konventionelles Laustprecherkabel ist) kommen an die Spitze und an die + Lasche des Lautsprechers, der schwarze bzw. die Abschirmung an den Ring / an den - Anschluss.
Falls Du ein Multimeter mit Durchgangsprüfung hast kannst Du das Kabel ja mal durchpiepen ob denn nicht ein Kabelbruch vorliegt...
Am Amp kann bei nem Kurzschluss eigentlich weniger passieren, die OTs (insbesondere die Fender) können das ohne weiteres ab. Eine offene Verbindung (Kabelbruch, kein Durchgang) kann aber dazu führen das die Ausgangspannung im Trafo hochlüft und der OT durchschlägt => Ende von OT....
Ich hoffe das oben hilft etwas den Fehler einzugrenzen und sorry für die dummen Fragen am Anfang aber das fiel mir halt grad so an Fehlerursachen ein...

Gruß
Stefan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.