Re: (Gitarre) "Guitar modding" oder "Wie verpaße ich einer Lady ein kosmetisches Facelift?"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Juergen vom November 26. 2005 um 01:21:29:

Als Antwort zu: (Gitarre) geschrieben von raindog am November 25. 2005 um 13:14:17:

Gunabend Regenhund,

Finger weg!!!

Was Du vorhast, bedeutet schlichtweg, den (Verkaufs)Wert deiner Gitarre um etwa die Hälfte zu verringern.

Du wirst die jetzige Lackierung nicht an allen Stellen hundertprozentig entfernen können und das Binding wird auf jeden Fall darunter leider.
Und die Gitarre anschließend fachgerecht zu lackieren (nicht unter mindestens 4-5 Schichten) ist eine Wissenschaft für sich.

Öl und Wachs-Behandlung wäre natürlich eine Option. Aber auch nur, wenn Du

a) die alte Lackierung wirklich rückstandsfrei entfernen kannst (was ich als jemand, der bisher zwei ganz ordentliche E-Gitarren selbst gebaut hat, für unmöglich halte) und Du außerdem

b) weißt, wie das Holz darunter wirklich aussieht. Da sind jedenfalls unliebsame Überraschungen möglich.

Du hättest zudem viele Stunden Schleif- und Schmirgelarbeit mit zweifelhaftem Ergebnis vor dir.

Lasset lieber sein, meint

Juergen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.