Re: (Gitarre) An alle Epiphone-Semiakustik-Experten...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von raindog vom November 18. 2005 um 16:11:16:

Als Antwort zu: (Gitarre) An alle Epiphone-Semiakustik-Experten... geschrieben von raindog am November 18. 2005 um 15:10:27:

Hm, ja, das bestätigt, was ich bisher so gehört/gelesen habe - bei frühen Korea-Produktionen kann man ebenso wie eine sehr passable auch gerne mal eine weniger als sehr passable Ausgabe erwischen (die dann wohl eher den heutigen Sheraton II Modellen entsprechen soll).

Bei den Japanproduktionen soll man hingegen "auf der sicheren Seite" sein - aber wie unterschiede ich sicher eine "Japan" von einer "Korea"?

Bzgl. der Verstimmungsanfälligkeit habe ich das auch schon hier und da von "neueren" Modellen gehört - notfalls ein Headstock-Saiten-Lock + Feintuning-Tailpiece (oder wasauchimmer da die exakten Fachtermini sind^^) als Umrüstung?

Und ist die Vorstellung utopisch, günstig an Super58'er PU's ranzukommen? (übrigens bin ich auf zu Meinungen speziell zu denen dankbar)

Achja: schonmal Danke für's Anworten. Weitermachen! :)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.