(Amps) Mist - also doch wieder modeling ? Mietwohnung
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von slowhand22 vom November 17. 2005 um 17:27:43:
Tag zusammen !
Bin im Moment am Rätzeln, was ich machen soll.
Und zwar ziehe ich zum 1.1. in eine Mietswohnung ein. Bisher habe ich halb bei meinen Eltern und halb in einer Studentenbude gelebt. Mein amp stand immer bei meinen Eltern zu Hause (da war ich am Wochenende und in den Ferien) weil ich da Krach machen kann und weil da meine Band ist etc.
Jetzt überlege ich wie ich das demnächst machen soll. Also entweder meinen amp (Fender Blues jr.) ganz normal ins Zimmer stellen (habe nicht viel Platz) und damit üben und zum recorden so wie jetzt auch einfach ein mic davor hängen und übers Mini-pult in den Rechner, oder deponiere meinen amp im Keller und nehmen zum Üben und fürs recorden ein modeling Teil. Damit wäre ich dann Lautstärkenmäßig nach unten hin flexibler und hätte auch alle sounds wunderbar über Kopfhörer und zum Aufnehmen verfügbar. (bisher hatte ich immernoch mein Effektboard vorm amp für die Zerre etc. Das nimmt in der neuen Wohnung aber zu viel Platz weg)
Hatte schonmal ne ganze Weile ein POD 2.0 von Line6. Fand aber, dass das Teil neben einem echten Röhrenamp nicht standhalten kann und habe es wieder vertickt. Die Notwendigkeit leise oder über Kopfhörer zu spielen bestand ja nicht und zum aufnehmen habe ich ein mic genommen. In meiner Studentenbude hatte ich dann noch so einen winzigen 15 Watt Behringer Übungsamp. Den finde ich aber völlig blöd. Nichtmal Hall oder so. Den verticke ich auch gerade.
Weiter geht das Problem damit, dass die finanzielle Situation nicht die beste ist. Als modeling-geräte käme also nur ein Behringer V-amp bzw. besser noch dieses X V-amp Teil in Frage.
Also: Den Röhrenamp nehmen und die Nachbarn nerven oder das Behringerteil kaufen ??????????????????????
Grüße slowhand22
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|