Re: (Gitarre) Frage an die Seifenstück-Spezialisten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ESPedro vom November 15. 2005 um 23:11:35:
Als Antwort zu: (Gitarre) Frage an die Seifenstück-Spezialisten geschrieben von günther am November 15. 2005 um 22:08:28:
Morje leeve Jünther, an minge Pehneunzischs pass nix. Die Polschrauben sitzen nicht genau unter den Saiten,so zwischen 3 bis 5 mm daneben. Die Seifenstückchen liegen 4 mm (Bridge) und 5 mm (Neck) unter den Saiten (Gehäuse an den Polen gemessen und nur ungefähr, die hängen was schief). Die Polschrauben für die hohe E- Saite sind ca. 1mm rausgedreht, bei beiden. Jetzt frag bloß nicht warum, das ist schon über 30 Jahre so, weiß der Geier, was ich damals da rumgeschraubt habe. Jetzt bleibt es so, weil: 1. das Ding klingt jut, so wie es ist 2. an alten Mädels schraubt man nicht herum
Was der ollen Mahagoniplanke letztens noch soundmäßig einen ordentlichen Schub verpasst hat ist eine Änderung auf das 50ies Wireing und der Einbau von dicken PIO´s von Jochen an den Tonreglern. Soviel kann man an keinem PU rumschrauben.
Leider kann ich dir nicht mehr sagen, ich hoffe, das hilft.
ne schöne Jrooß
Peter Klampfe is übrijens be EssJeh Kopie von ner Firma namens Jippsen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|