Re: (Gitarre) Nase voll von Lace Sensor


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ricardogramm vom November 15. 2005 um 19:38:35:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Nase voll von Lace Sensor geschrieben von Matthias am November 15. 2005 um 19:07:01:

Brrrrr, haaaaalt, hüjaaaaaa Mathias!

Nicht so schnell! Bei dem Floyd Rose an meiner Strat handelt es sich nicht um ein klassisches Floyd Rose, sondern um so eins:

http://www.stratcollector.com/scn/models/images/CrimsonCloseDX%5b1%5d.jpg
http://www.stratcollector.com/scn/models/images/BridgeClose%5b1%5d.jpg

Also, ich habe definitiv keinen Krater im Body, das bedeutet ich kann ein Standard-Tremolo nachrüsten, richtig??? Ich denke da z.B. an ein
GOTOH 2-Stud Tremolo von www.rockinger.com.
Ich möchte nämlich die Strat nicht hergeben, da sie ein feines Gerät ist! Und mit einem anderen Tremolo UND neuen Tonabnehmern kann ich mich meinen Soundvorstellungen sicher gut annähern! Das Ding soll ja auch nicht nach SRV klingen, auf diesen Sound stehe ich absolut nicht.
Da könnte ich gleich in den Laden gehen und mir eine Blade Texas holen.

Soll eher so klingen (Dean Parks demonstrating DeTempel Pickups):

http://www.prosoundcommunications.com/english/video/dean_parks/index.html

Ich freue mich über jeden weiteren Hinweis!

So long & Viele Grüße, Ric


: Hallo!
:
: Tja, wie sage ich es am nettesten? Am besten zitieren:
:
: 1. Fender Floyd Rose
: 2. "sophisticated" Strat-Sound
:
: Das geht so nicht, jedenfalls meiner Meinung nach nicht. Ein Floyd Rose "macht" keinen Strat-Sound. Ein FR hinterlässt auch böse Löcher, ist kaum reversibel oder nur mit ungewissem Ausgang
:
: Also weg mit der gesamten Gitarre und eine kaufen, die tönt.
:
: Gruß
:
: Matthias




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.