Re: (Recording) Demoaufnahmen klingen leblos
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom November 12. 2005 um 23:24:16:
Als Antwort zu: Re: (Recording) Demoaufnahmen klingen leblos geschrieben von Dan am November 12. 2005 um 22:50:28:
Mix aufs Tapedeck ziehen und wieder zurück. Das Ganze ein paar mal hin und her, bis es gefällt : : Ob's auch geht, wenn ich's auf CD brenne und die ein paar mal kopiere? :-)
Ich vergaß, dass heute kaum noch jemand ein Tape hat, außer mir, das aber einstaubt, weil's bei Ebay niemand haben will und dessen Kassetten ich längst weggeschmissen habe, weil sie völlig korrodiert waren. Den Trick sollen angeblich die Stones angewandt haben, damit die glatten Studioproduktionen wieder ein paar Haare am Sack kriegen.
Bei Studiotechnikern ist zu diesem Zweck die "Wärmflasche" beliebt, ein Röhrenlimiter/kompressor. Als Lowtechalternative dazu könnte man den Mix ja mal durch eine (oder zwei, wg. Stereo) Gitarrenvorstufen bei möglchst linearer Einstellung jagen und schauen was passiert. Probieren kostet nix.
Ne schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|