Re: (Recording) Demoaufnahmen klingen leblos


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom November 12. 2005 um 23:12:54:

Als Antwort zu: (Recording) Demoaufnahmen klingen leblos geschrieben von Dan am November 12. 2005 um 19:39:19:

Moin Dan -

: Hattet Ihr schon ähnliche Probleme?
: Was wäre Euer Ansatz um den Aufnahmen etwas mehr Ambience zu geben, bzw. wie bekomme ich etwas mehr Dreck rein?


das Problem kenn ich. Aber vielleicht bist du ja schon auf dem Richtigen Weg? Du fragst nach Ambience (weil alles platt und leblos klingt). Ich versuch dem ganzen meist mit einem kleinen Raumhall zu Leibe zu rücken. Der Raum darf ruhig etwas "schepperig" klingen (ohne zu gross zu sein. Keine leere Konzerthalle oder Canyons *g*). Die Hallsuppe über das Stück kippen und ganz langsam zurückziehen, bis der Raum kaum noch wahrgenommen wird. Dann A/B vergleichen, abschmecken und dann mit einem EQ dezent Mitten anheben. Man neigt oft dazu zuwenig Mitten im Klangbild zu haben, damit's gefälliger klingt. Ich hab mal mittels Spectrum Analyser professionelle Aufnahmen mit meinen Hobbyaufnahmen verglichen und hab u.a. festgestellt das ich bei den Mitten immer viel zu sparsam umgegangen bin.

Gruss und so ...
Boogie

NP: Clem Snide - I woke up with the sound of german hiphop in my head


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.