Re: Röhrenamp ohne Lastwiederstand
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Karl vom November 10. 2005 um 16:30:23:
Als Antwort zu: Re: Röhrenamp ohne Lastwiederstand geschrieben von The stooge am November 10. 2005 um 16:08:24:
: Mojn Mike, : : Denn wenn der Ausgangsübertrager abbrennt, dann tut er das. : So halb kaputt als Aggregatzustand wäre mir neu ;-) : : Doch, das gibt's. Ich hab mal einen Newport (japanischer Klon vom Fender Bandmaster) aus einem Kreuzberger Müllcontainer gefischt, der noch merkwürdige Töne raustat. Bei näherer Untersuchung zeigte sich, dass nur die eine Hälfte der Primärwicklung verbrutzelt war, er verstärkte also immerhin eine Halbwelle. Der Sound war jedoch, zurückhaltend gesagt, gewöhnungsbedürftig und ich habe einen neuen reingebaut, der eine vollständige Sinuskurve lieferte. : : Ne schöne Jrooß, Mathias
Jetzt bin ich beruhig :-) Danke :-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|