Re: (Meinung) Die richtige Art, Saiten aufzuziehenBeitrag von Mathias vom Oktober 14. 2000 um 22:42:20: Als Antwort zu: (Meinung) Die richtige Art, Saiten aufzuziehen geschrieben von Matthias am Oktober 14. 2000 um 11:57:38: Tach Er... sorry Matthias :-) Ich bin üblicherweise Montag bis Donnerstag auf'm Netz, daher hab ich weiter unten nicht gleich geantwortet. Tja, diese alte leidige Saitengeschicht. Ich muss Dir ehrlich sagen, ich weiss auch nicht was richtig ist. Ich bin eigentlich froh eine Methode gefunden zu haben, die für mich funktioniert; Saite am Steg einfädeln, zwei mal um den Mechanikschaft wickeln, durchs Loch ziehen und zwar so das ein Wicklung oben, eine unten ist, die lose Saite von Hand spannen und gleichzeitig an der Mechanik aufwickeln. Fertig. Wenn jetzt keiner kapiert hat was ich versuch zu erklären ist das eigentlich auch egal :-) Wichtig war mir auf jeden fall, dass die Saite möglichst schnell die Stimmung hält. Ich hab zum Glück auch nie die Probleme mit dauernd durchgerosteten oder reissenden Saiten. Da liest man im Grünen ja ganz schauerliche Geschichten zu dem Thema. Auch diese Saitenauskocherei war mir immer ein Gräuel. Wenn ein Satz durch ist wird er ausgewechselt. Ist logischerweise auch eine Kostenfrage. Aber rgendeinen Vorteil muss es ja haben nicht mehr 18 zu sein :-) Gruss und schönen Sonntag, Manuel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |