Re: (Gitarre) Welchen Tonabnehmer für Klassikgitarre?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Bernd vom November 07. 2005 um 10:39:28:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Welchen Tonabnehmer für Klassikgitarre? geschrieben von Mika am November 07. 2005 um 09:45:53:
Hi Mika,
Richtig, ich benütze derzeit keinen Preamp. Dann wäre hier noch der Preamp im Kabel. -> Klick Im Vergleich auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ist mit einer wirklichen Soundverbesserung zu rechnen?
Ja - es klingt deutlich besser als passiv. Meine Gitarre klang früher dünn und "weit, weit weg" (ich kann es verbal nicht besser ausdrücken). Mit dem Preamp klingt sie satt und voll.
Eventuell habe ich eine preiswertere Alternative für Dich. In einer meiner Kramschubladen muss noch ein alter Fishmann-Preamp liegen. Der funktioniert (und wirkt) wie ein Kabelpreamp, ist nur etwas größer und schwerer (Format: Zigarettenschachtel). Wenn ich ihn wiederfinde, würde ich ihn Dir bei Interesse mal zum Ausprobieren leihen. Die Soundverbesserung ist ähnlich wie beim Kabelpreamp, sofern man zwischen dem Pickup und dem Preamp kein zu langes Kabel nimmt.
Grüße Bernd
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|