Re: (Amps) Welchen kleinen Röhren-Amp?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von JohnMS vom November 05. 2005 um 17:26:18:
Als Antwort zu: (Amps) Welchen kleinen Röhren-Amp? geschrieben von gitarren-mann am November 05. 2005 um 16:40:11:
Hi!
Zwar keine Combo, aber ein lauter 2-Watter - der Minimat! Mit DI-Ausgang inkl. Dummy etc., schaltbaren Boost etc. Und es ist ein Matamp! Ca. 400 Euro. Kostet auch nicht die Welt - okay, sind ja nur 2 Watt, aber trotzdem.
http://www.matamp.co.uk
Cheers,
John
: Hallo, : : ich suche zur Ergänzung meines Equipment-Parks noch einen kleinen Vollröhren-Amp. : : Neben diversem Rack-Zeugs besitze ich das Marshall Anniversary-Top mit zwei 1960 Cabinets (JCM 800-Serie) und einen Fender Concert (Blackface-Typ, 60 Watt) für die cleanen Sachen. Da alles mit 12-Zöllern ausgerüstet ist, halte ich einen kleinen Röhrencombo in Tweed-Optik mit einem 10-Zöller für eine schöne Ergänzung. : : Beruflich bedingt spiele ich nicht mehr live und in Bands, da sollten 15 bis höchstens 30 Watt zum Spass zuhause und für Recording reichen. (Ansonsten wäre ich wohl jetzt heiß auf einen Fender Bassman...) : : Im Moment denke ich über den Peavey Classic 30 nach (hat aber 12-Zoll) oder über die kleinen Fender Tweed-Combos. : : Was ist Eure Empfehlung? Gibt es weitere Kandidaten? : : Grüsse, : gitarren-mann : : Ach ja, Musik-Richtung ist Blues, Rock, Heavy-Rock, Funk-Rock, ... : Pedale etc. sind en masse vorhanden.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|