Re: (Gitarre) Bräuchte Tipps zu meiner Telecaster(pu's und alles was ihr mir sagen könnt)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom November 05. 2005 um 09:29:30:
Als Antwort zu: (Gitarre) Bräuchte Tipps zu meiner Telecaster(pu's und alles was ihr mir sagen könnt) geschrieben von Schlaubi am November 04. 2005 um 22:38:21:
Servus Moritz,
also erst mal Willkommen, nimm Dir nen Keks und machst Dir gemütlich hier. Zu Deinen Fragen: Ich kenn keinen Lothar Schmitz aber warum hat er Dir empfohlen den Hals abzubeizen? Rükseite abschleifen und ölen/wachsen lass ich mir noch eingehen aber das Griffbrett dürfte bald (falls Du einen One-Piece Ahornhals, also das helle Holz hast) ziemlich schmuddelig graubraun aussehen. Aber egal... 1, Pickups: Die in der American Standard verbauten sind eigentlich nicht sooo schlecht als das man die gleich tauschen müsste. TX Specials sind etwas "heißer" gewickelt, bringen deutlich mehr Mitten und lassen den Amp früher Zerren. Allerdings geht mit den TX Special auch etwas des Teletypischen Sounds verloren. Vorteil bei den TX Specials: Der Hals ist RW/RP und damit brummts in der Mittelstellung nicht. Es müssen im übrigen nicht unbedingt 7ender PUs sein es gibt auch gute Hersteller aus D. Hier ne Liste, sortiert nach Preis (ansteigend): Leosound MudCat (www.leosounds.de) D. Barfuss Texas Set (schau auf Ebay, Verkäufer Caddy_7) Harry Haeussel (www.haeussel.com) Staufer (www.staufer-guitars.de) EVtl. auch mal ins Archiv schauen, ReplacementPickups werden so wöchentlich diskutiert... Um den typischen Keef Sound zu bekommen benötigst Du eigentlich einen HumBu am Neck (z.B. Gibson BurstBucker 1) und einen Fender Low Power Tweed Twin (und Keefs Gichtfinger), dazu die Klampfe vorzugsweise auf Open G gestimmt und die Dicke E Saite weggelassen... Du kannst es aber auch mal mit Deinem HRDlx probieren, Volume voll auf, Bass Mid und Treble ganz zu und dann nur soweit aufdrehen bis die Lautstärke passt (so um 2-3), das TonPoti an der Klampfe ne Viertelumdrehung zu und den Schalter in Mittelposition...
2. Nen dritten Pickup find ich an ner Tele überflüssig, dafür gibts die Strat...
3. Saitenstärke Ich selber spiel 10er Pyramid Pure Nickel Roundwound an fast allen Gitarren, auf der SRV Strat und auf der Les Paul 11er. Halten tun die zwischen 2 Wochen bis 3 Monaten (oder länger) kommt drauf an wie oft die Klampfe genutzt wird... Mancher hier im Forum, der regelmässig Gigs hat braucht jedesmal neue Saiten...
4.Bridge: Die 3er Bridge ist fizelig einzustellen und nie ganz Bundrein (auch mit Harmony Saddles) deswegen würd ich die 6er Bridge lassen. Ich geb Dir recht das die alte Bridge besser aussieht aber wenn dafür gräuslich klingt... Spätestens wenn Du wirklich Keefen willst brauchst Du wieder die Einzelreiter da bei 5 Saiten sich der obere Reiter gern verdreht...
5. Tremolo Bigsby's sind schick anzusehen aber behindern IMHO bei Spielen gravierend (zumndest auf der Tele) und nehmen den Twang. Sowas kannst Du Dir später mal gönnen (fender Japan bietet da ein exzellentes Teil an), ich würd erst mal so Spielen lernen. Die Gimmicks kommen schon noch, glaubs mir....
6. Allgemeine Tipps Huh, was soll man da sagen. Tele ist und bleibt Tele, ein bisschen sperig zum spielen, drückt gern blaue Flecken in die Rippen, sieht eigentlich nur richtig abgef* gut aus ;)
Gruß und hoffe geholfen zu haben..
cu Stefan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|