Re: (Gitarre) Bräuchte Tipps zu meiner Telecaster(pu's und alles was ihr mir sagen könnt)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom November 04. 2005 um 23:13:07:
Als Antwort zu: (Gitarre) Bräuchte Tipps zu meiner Telecaster(pu's und alles was ihr mir sagen könnt) geschrieben von Schlaubi am November 04. 2005 um 22:38:21:
Hi,
es gibt keine Saite die immer gut klingt. Jede Saite spielt sich mehr oder weniger schnell ab (je nachdem, wie viel man spielt). Die Saitenstärke hat darauf soweit ich weiß einen eher kleinen Einfluss. Auf den Sound aber umso mehr. Ich selbst spiele 010 - 052. Sind halt etwas härter zu greifen (sollte bei vernünftiger Saiterlage aber nicht schlimm sein). Klingen aber auch deutlich fetter und druckvoller (v. a. die umsponnenen).
Es gibt schon Dinge, die das Abnutzen der Saiten rauszögern. Erstens pflegen. Mach ich aber selbst nicht oft. Dann gibt es von einigen Herstellern beschichtete Saiten, die deutlich langsamer oxidieren, als unbeschichtete. Am längsten halten da meines Wissens die von Elixir. Sind aber teurer als unbeschichtete und haben einen leichten Einfluss auf den Sound (was ich nicht gravierend finde, aber je nach Saite kann man das im Vergleich mit unbeschichteten schon hören) und ein etwas eigenartiges Spielgefühl, das man mögen muss. Mich stört es gar nicht, aber ich kenne einige die das gar nicht mögen.
Grundsätzlich ist eine unbeschichtete Saite (abhänging auch von der Mehge und Zusammensetzung des Handschweißes) nach spätestens vier bis fünf Wochen abgespielt (wenn man regelmäßig spielt). Es gibt Leute die wechseln die Saiten alle zwei Wochen. Sind halt Verschleißteile.
Zu den anderen Fragen gibt es hier Leute, die sich weit besser auskennen, als ich und da sicher Rat wissen.
Eins noch. Ich bin selbst noch nicht lange hier im Forum unterwegs und will deshalb nicht den alten Forumshasen spielen, aber einige Dinge hab' ich doch schon hier gemerkt. Z.B. wirkt eine kleine Begrüßung am Anfang (die am Schluss ist ja durchaus vorhanden) manchmal Wunder. Es wird auf solche Dinge hier recht viel Wert gelegt, was ich auch gut finde. Auch wäre es nicht schlecht, wenn Du ein wenig auf Deine Sätze achten würdestz, die sind doch manchmal etwas wirr. Und bitte tu was für Deine Umlaute, das würde den Text angenehmer lesbar machen. Das nur so als kleine Anmerkungen, um Dir evtl. einen deutlicheren Rüffel von einigen alten Hasen (die schon seit Jahren hier unterwegs sind und sich z. T. gut kennen - auch persönlich), zu ersparen.
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|