Re: (Blei) Herbstleuchten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Oktober 30. 2005 um 16:12:06:

Als Antwort zu: (Blei) Herbstleuchten geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Oktober 30. 2005 um 15:17:55:

Lieber Michael,

Herzlichen Glückwunsch zur SG - obwohl der Wunsch zum Glück eigentlich überflüssig ist, man sieht auf dem Foto, dass Du glücklich bist. Kein Wunder bei der Klampfe. Ich habe damals Oliver zum Erwerb einer solchen beschwätzt, nachdem ich in DU Jochens Epi-Explorer aus Korina mit P-90 gehört habe. Er hat es AFAIK nicht bereut.

Jetzt noch schnell noch was: Diese Gitarre hat, untypisch für SGs, einen Ahorn-Hals. Ich weiß nicht, ob Ahorn besonders schwer ist, dieser hier ist zumindest ausgesprochen fett, und das hat dazu geführt, dass die Klampfe kopflastig ist. Aber auch hier weiß dieses wundervolle Forum Rat: Wenn man "kopflastig" ins Archiv eingibt, dann stößt man zuerst auf ca. 50 Postings, in denen Uli Muelrich seinen
Musikgeschmack beschreibt, und dann auf einen Tipp von Mathias: Bleischnur ins Elektrikfach. Ich also nichts wie Bleischnur besorgt und immerhin 330 (!) Gramm davon in die Klampfe.


Das ist unabhängig vom Halsmaterial eine SG Krankheit. Die beiden von mir besessen gewesenen (schreibt man das so?) SGs (Hoyer und Greco) hatten sie auch. Umso mehr als ich das E-Fach von allem erleichterte, was ich für überflüssig hielt. Da kam ich auf die Idee, die Leerstelle mit der Vorhangschnur zu füllen. Kopflastigkeit ist überhaupt eine Krankheit, gerade bei Musik (Verzeih, uli!). Ich erinnere an meinen anderen Tip, die Klinkenbuchse mit einer extragroßen Unterlegscheibe gegen Ausbrechen zu sichern (ist eine der typischen SG-Sollbruchstellen).

Viel Spaß mit Deiner Honigkuchengitarre (Zitat burke) un ne schöne Jrooß, Mathias



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.