Re: Podcast anyone?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Finn vom Oktober 29. 2005 um 12:31:35:

Als Antwort zu: Re: Podcast anyone? geschrieben von bO²gie am Oktober 29. 2005 um 10:42:54:


Hallo Boogie,

Mir gefallen gerade moderierte Podcasts besonders gut. Reine SpokenWords Podcasts gibt es ja auch schon einige.

So was in der Art fände ich für uns eben interessant. Mit machen ja auch eine kleine monatliche Veranstaltung, vielleicht könnte der eine oder andere Podcast da ein wenig als kostengünstige Werbung helfen. Wir machen das ja mehr zu unserem Vergnügen :-), die zwei Euro Eintritt werden unter allen Auftretenden als Gage verteilt, der Wirt spendiert noch ein Essen und ein paar Pils. Werbung per Newsletter, regionale Presse und Homepage und die üblichen Internet-Terminkalender. Mit recht wenig Geld läßt sich schon ein netter Abend organisieren, kann unter Umständen sehr chaotisch werden und es gibt immer wieder irgendwelche Perlen zu entdecken. Ist mehr Wohnzimmer als Event, aber 40-60 Leute an Publikum hatten wir öfters schon - bunt gemischt und mit hohem Anteil an Wiederholungstätern.

Was da im Einzelnen so passiert, läßt sich schwer erkären (und wissen wir manchmal selber erst nach dem Abend :-)). Da wäre ja so ein Podcast, auf der Homepage plaziert, schon hilfreich.


Blog und Podcast geht ja oft Hand in Hand. Wir werden mit Cpt.Stubing & the Loveboats demnächst auch beides kombinieren.

Werde ich aufmerksam verfolgen. Kompliment an der Stelle zu Deinen Web-Auftritten, sehe ich immer wieder gerne an. Tja, Profi eben.


Auf Rockmillieu gab's unlängst einen wundervollen Beitrag über die Schattenseiten des Podcasting. Prädikat lesenswert.

Das ist eine andere Welt. Ich mache Musik aus Spaß an der Sache, bin Freizeitmusiker, der sich freut, wenn er was dazulernt und wenn er ab und an vor Leuten spielt. Das ist für mich ein prima Ausgleich zu meiner sonstigen Arbeit in der Werkstatt und im Verlag (ich habe zwei verschiedene Jobs und kann mir mit Musikmachen die Birne etwas freiblasen). Wenn ich nun mit der Musik auch noch "arbeiten" müsste, würde die doch sehr leiden.

Insofern ist es mir auch sowas von fern, mit darüber Sorgen zu machen, ob B&B in irgendwelchen Charts erscheint oder nicht und ob ich da irgendwo schrauben könnte, damit das so ist. In der Zeit gehe ich lieber mit Michael in die Rödelheimer Weinstubb und überleg, ob wir auf der nächsten poetischen Stadteilführung ´ne Gitarre mitnehmen sollen und ob wir es den Leuten zumuten dürfen, wenn ich die dann auch spiele ... und am nächsten Tag haben wir unter Umständen eine Kater und ich probeier mal wieder ein wenig auf der A-Höfner rumzuzupfen und es klingt gar nicht mal so schlecht, mal kucken ...

Wo sollte ich da noch die Zeit her nehmen, Charts zu pimpen?
(Abgesehen von der Frage, ob die Qualität der eingen Sachen das überhaupt rechtfertigt ...)

Jetzt klingelt aber gleich der Michael an der Tür - nein, wir gehen noch nicht in die Weinstub, wir fahren in die Werkstatt und machen ne gemütliche Probe zwischen den Maschinen und ich freue mich schon drauf.


Dir einen schönen Samstag
Finn


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.