Re: (Gitarre) Graph Tech String Saver Saddles


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Georg vom Oktober 22. 2005 um 10:49:17:

Als Antwort zu: (Gitarre) Graph Tech String Saver Saddles geschrieben von ferdi am Oktober 01. 2005 um 19:30:54:

Meine Erfahrung mit Saitenreißen sind durch aus ausgeprägt.
Ich hatte das Problem sogar auf einer Akustikgitarre, bis ich
den vormals runden Sattel durch einen mit viel schmalerer Saitenauflage bei gleichem Material ausgetausch habe - seitdem
kein Saitenriss mehr.
Bei einer früheren Gibson war ein Steg montiert, der ebenfalls
ein schön abgerundete aber längere Auflagefläche hatte - Folge:
regelmäßiger Saitenriss. Nach Austausch auf die ja extrem schmalen
Standard-Gibson-Reiter keinerlei Prbleme mehr. Das gleiche hatte
ich später noch bei einer Semiakustik beobachtet.
Bei meiner Strat mit den neuen Blockreitern sind die Saiten ebenfalls rel. häufig gerissen. Habe einzelne Reiter ausgetauscht, dann ging
es zeitweise besser (also evtl. mal die Reiter zw. tiefel und hohen
Saiten tauschen). Habe dann die string-Saver montiertm, weil mich der
Saitenriss zu sehr nervt. Habe das auch Saite für Saite gemacht, um den Soundunterschied zu hören. Attack-mäßig habe ich da keine Probleme, nach meinem Eindruck ist ein klein wenig ausgeprägteres Höhenspektrum, das man aber problemlos per Tone-Poti auf den eigenen Geschmack anpassen kann und eine ganz minimal größere Kompression des Tons. Ich bin damit aber sehr zufrieden, weil nach meiner Erfahrung die "Erwartung" eines möglichen Saitenrisses letztlich größeren Einfluss auf das Spielverhalten und den Sound nimmt, als wenn man völlig unbekümmert und auf das eig. Spielen konzentriert am Werke ist.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.