Re: (Session) Vielen Dank Euch allen :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Oktober 20. 2005 um 20:03:58:

Als Antwort zu: (Session) Vielen Dank Euch allen :-) geschrieben von Jochen am Oktober 17. 2005 um 13:19:29:

Tach Jochen,

erst mal Dank an dich für die tolle Organisation. Du hast einen ganz gewaltigen Druck von der Eifelmafia genommen mit deiner Aktion, wir hätten das nicht so schnell auf die Reihe bekommen. Es wäre später im Jahr geworden, somit für dich zu spät. Und was wäre eine Aussensaitersession ohne Jochen?

Jetzt hätte ich fast etwas von "Familienfestgefühl" gesagt, aber das trifft es nicht so richtig, so etwas erlebt man nur unter richtig guten Freunden (jede Familie hat ja auch einige Köppe, die man nicht ganz so gerne sieht). Aber das, was schon einige geschrieben haben, nach Hause kommen, das trifft es sehr gut.

Jonas hat Sonntagmittag, nachdem alles aufgeräumt war und wir noch kurz bei der letzten Tasse Kaffee vor der Heimfahrt zusammensaßen, noch das "Gibson-Unser" für alle vorgebetet, dem wir noch alle andächtig gelauscht haben um dann nach dem "Gibson- Amen" brüllend vor Lachen von Stühlen zu fallen, und damit für den letzten Megagag der Session gesorgt. Er hat´s noch gepostet, leider nicht so brillant, wie das so spontan rauskam da am Tisch.

Mit Andreas zu spielen, ist eine Freude, kann man doch einiges von ihm lernen. Und er lässt trotz seiner Klasse (oder gerade deswegen) immer genügend Raum für die Mitspieler. Einfach schön. Und auch mit einer Strat kann er´s gut. Dank dir für den Blues in A und Sunshine of your love.

Michael (Jacuzzi) der mal wieder den Workshop hervorragend geleitet hat. Ist toll, was da so hängen bleibt, und mir nach Wochen noch davon einfällt, wenn ich beim üben auf dem Sofa sitze...(zwar nur mit einer ES 345 die auch noch nicht mal aus dem gelobten Jahr ´64 ist, aber ich darf doch trotzdem, oder?).

Waufel, der Freitagabend nachdem der Fogel gegessen war, in der Akustikabteilung seine hervorragenden Frontmanqualitäten unter Beweis gestellt hat. Leider konnte ich meinen Titel als ältester Altsack der Session, nicht an ihn abtreten, er ist 6 Jahre zu spät geboren. Jetzt kann ich nur noch auf Emil bei der Eifelsession hoffen. Wie schrieb Waufel noch: 2 Tage Session ist wie 2Wochen Urlaub. Recht hat er!

Uwe, der im Nullkommanix einen viel zu dicken PIO in ein viel zu kleines Elektronikfach in Jonas´ Korinabrettchen zauberte und auch noch tolle Geräte baut. Jetzt muss ich doch tatsächlich meinen alten TS9 in der E-Bucht verklappen.

Falk dein Junge gehört auf jede Session. Peter saß Samstagmorgen gegen 4 Uhr deutlich fitter am Schlachzeuch, als Vaddern aus den Augen guckte. Und Hoffie hat er seine wohlverdienten Pausen verschafft und ihn dann bestens vertreten.

Reini, der mehr Taue auf seine Bässe spannt, als wir dünnsaitigen Klampfenquäler uns jemals trauen würden und dabei auch noch weiß, wie die gestimmt werden.

Pepe, der uns am Bass sowohl akustisch als auch elektrisch unermüdlich begleitet hat (besonders schön fand ich´s Samstagabend mit dem Kontrabass), und der mir ein schönes Kompliment gemacht hat: “Die schwarze Tele steht dir gut, wem ist die?“ (da hab ich wohl die richtige Gitarre gekauft).

Mike, der mich mit seinem Sound in dem Entschluss gestärkt hat, der Stratele noch einen Satz Staufers zu verpassen (obwohl ich im Moment mit dem Teil nicht unzufrieden bin, wie es jetzt ist).

Andreas (Falke) und seine Partnerin mit ihrem tollen Gesang an Akustikset Samstagabend, begleitet von Rolli´s virtuosem Gitarrespiel (und ne tolle Stimme hat er auch noch). Hat großen Spaß gemacht, da zuzuhören.

Dank an alle, die da waren für das schöne Wochenende. Die, die ich jetzt nicht genannt habe, bitte nicht böse sein, es wird nur einfach zuviel.

Peter, noch einer, nun ESPedro. Kann ich Dir wirklich danken? ;-) Seit ich Deine SG gespielt habe, ist es um mich geschehen, aber sowas von. Ich wollte Matthias davon erzählen, er winkte sofort ab und meinte nur, ich müßte kein Wort sagen, er hätte mir angesehen, wie gut mir die SG gefallen hat. Sie über Deinen Vox zu spielen hat es auch nicht besser gemacht. ;-) Danke. ;-) Doch, ganz ehrlich. Danke. wie komme ich jetzt schnell an nen alten Vox mit Bulldogs? ;-)

Dir zuzusehen und zu hören, und deinen Spaß an der P 90 Mahahoniplanke mit dem halbierten Baumstamm als Hals (Boogie hat ja wohl mal die andere Hälfte des Baumstamms besessen) zu erleben, ist mir Dank genug. An nen alten Vox mit Bulldogs kommst du recht einfach, indem du mal das Scheppnetz durch die E- Bucht ziehst. Bedauerlicherweise steht heutzutage statt „alt“ „Wintitsch“ in den Angeboten, was den Preis doch recht hoch werden lässt. Als ich den damals (vor ungefähr 30 Jahren) gekauft habe, war´s ein alter Kasten und in den Musikgeschäften standen Neue reihenweise herum. Da war alt und gebraucht noch billiger als neu, heute ist das anscheinend umgekehrt. Verrückte Welt. Die Bulldogs waren aber damals schon gesucht (was ich natürlich nicht wusste), weil sie weicher klingen, als die Celestion.

Tja, Jochen, zu dem Dank an dich für deine tolle Organisation kommt als Wermutstropfen jetzt Muffensausen, weil wir uns bei der Organisation der Eifelsession jetzt and dir messen lassen müssen. Es ist die erste Session, die wir organisieren, 1T hat mir schon einige Tipps gegeben, und wenn alle Stricke reißen, hab ich ja auch deine Telefonnummer. Eine Kaffeemaschine steht mit Sicherheit auch da, bei dem Zuspruch, den das hatte.

So, jetzt muß es erst mal reichen, genug geschrieben.

Vell Jrööß us dr Sackeefel

Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.