Re: Tipp für Fullrange Box
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von uel vom Oktober 14. 2005 um 09:08:46:
Als Antwort zu: Re: Tipp für Fullrange Box geschrieben von ACY am Oktober 13. 2005 um 19:12:58:
Hi ACY
Volle Zustimmung meinen Vorrednern - das Vorhaben kann auch ich mir nicht gut vorstellen.
Ein Gitarrenspeaker und speziell der V30 ist nicht auf lineare Wiedergabe getrimmt - somit keine gute Basis für die Übertragung einer A-Gitarre. Weiterhin folgedende praktische Überlegung: Damit Du den Hochtöner einigermaßen passend anschließen kannst, brauchst Du eine Weiche mit folgenden Elementen: 1. Hochpass für den Hochtöner, 2. Pegelanpassung für den Hochtöner und, 3. Tiefpass für den V30. Dieser Tiefpass macht Dir auf jeden Fall den E-Sound kaputt, es sei denn, Du machst die komplette Weiche incl Hochtöner schaltbar - und das ist Aufwand, der sich m.M.n. nicht rechnet - aber der Kunde ist letztendlich König.
Wenn Du es ihm nicht ausreden kannst - lass Ihn die A-Gitarre erst mal über den unbeschalteten V30 hören (mit dem Ohrwaschel direkt "auf Achse", damit er die volle Portion Höhen mitbekommt) und mach Ihm klar, dass ein zusätzlicher Hochtöner nur noch ein bisschen "Glanz" oben rum hinzufügt. Der grundsätzliche Klangcharakter wird sich nicht verändern. Wenn er es dann immer noch so will - einen wirklich zum V30 passenden Hochtöner gibts nicht, würde ich mal ketzerisch formulieren, also ist es togal, welchen Du nimmst. Er sollte einen deutlich höheren Wirkungsgrad als der V30 haben, dann schützt die Pegelanpassung den HT vor Überlast und macht die Weiche einfacher.
Grüße, uel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|