Re: (Amps) TV mit Celestion V30
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Oktober 12. 2005 um 10:48:32:
Als Antwort zu: Re: (Amps) TV mit Celestion V30 geschrieben von 7enderman am Oktober 12. 2005 um 09:51:13:
Hi,
Sag mal..... glaubst Du die würden auch in der 50Watt Version klingen ?
Grundregel ist "je höher die Belastbarkeit der Schwingspule desto wärmer der Sound" - wenn alle anderen Parameter gleich bleiben. Das ist aber nicht so! So hat mW nur die 30W Version des Blue Dogs die originalen Schwingspulendimensionen, die 15W Version hat die des Blue Bulldog Reissues (etwas kürzer, meine ich), und die 50W Version hat eine Kapton- oder gar Alu-Spule, also kein "vintage"-Material (die zusätzliche Wärme der 50W kann eine Papierspule nicht ableiten!), sondern was modernes - bei allerdings gleichem Gewicht und gleichen Baumaßen, was wichtiger ist.
Du siehst, man tut einiges, um unabhängig von der Belastbarkeit den gewünschten Sound beizubehalten. Trotz aller Varianten wird die 15W-Version im Zweifelsfall am knalligsten, dynamischsten klingen, die 50W am fettesten. Ich hatte bei mir den Vergleich zwischen 25 und 50W 12F150 und fand ihn subtil, aber hörbar.
Ich denke allerdings, dass du völlig angstfrei zwei 50W Versionen ordern kannst. Allerdings - wozu eine 2x12 an einem 100W Top? Für klein (wo eine 4x12 zuviel ist) hast du doch andere Amps (und wo eine 4x12 zuviel ist, sind es 100W doch auch). Ich würde die Idee verwerfen und stattdessen eine 4x12 mit 30W Versionen bestücken.
Na?
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|