Re: (Gitarre) Operativer Eingriff bei 72er Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Oktober 08. 2005 um 10:37:22:

Als Antwort zu: (Gitarre) Operativer Eingriff bei 72er Strat geschrieben von HaPe am Oktober 07. 2005 um 18:05:13:

Hallo HaPe,

Die Dreipunktverschraubung ist nicht der Übeltäter, sondern nur zusammen mit einer ungenau ausgeführten Fräsung, wie es bei der CBS-Fertigung leider allzuoft vorkam. Dann fängt die Geschichte an zu wackeln und die Schraublöcher weiten sich, sich, was bei Dir ja auch der Fall ist.
Bei G&L dagegen hat sich noch niemand über die Dreipunktbefestigung beschwert, weil hier der Hals in die Fräsung passt wie der Arsch auf den Eimer, obwohl dort nicht mit CNC-Fräsen sondern nach Schablonen gearbeitet wird. Man kann sogar alle Hälse untereinander austauschen, sie passen 'saugend' in die Fräsung.

Bei Dir helfen Provisoria wie die von 2T vorgeschlagenen Baumarktdübel oder Streichölzer und Leim in die Löcher nicht weiter, weil die Wackelei weitergeht und Du bald so schlau bist wie vorher. Die vergurkten Schraublöcher müssen ausfgebohrt werden, Hartholzdübel rein und dann muss neu gebohrt werden. Das bekommt ein einigermaßen geschickter Heimwerker, der sowas schon mal gemacht hat zwar hin, aber wenn Du Dir das nicht zutraust, lass es.
Um (nicht den Dübel, sondern) das Übel bei der Wurzel zu packen, sollte Guidos Schreiner, wenn Du Dich ihm denn anvertraust, auf zwei Dinge achten: Die neuen Schraublöcher sollten etwas in Richtung Kopfplatte versetzt sein, dass das Halsende fest gegen die Stoßfläche in der Halsfräsung gedrückt wird, der Hals also kraftschlüssig im Korpus sitzt. Außerdem sollte eine eventueller Spalt seitlich des Halses in der Fräsung mit einem Holzstreifen ausgefüllt werden. Dann wackelt da gar nichts mehr und Deine Gitarre kann in Ruhe mit Dir alt werden. Sustainverbesserung soll's außerdem geben.

Mast- und Schotbruch un ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.