Re: zusatzbox für fender blues junior


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von günther vom Oktober 05. 2005 um 23:49:17:

Als Antwort zu: Re: zusatzbox für fender blues junior geschrieben von kleopha am Oktober 05. 2005 um 17:30:26:

Moin kleopha,

freut mich zu hören, daß du mit den Röhren Erfolg hattest.
Kurze Geschichte, warum, wieso und weshalb die ganze BJ-Geschichte entstanden ist.
In den seligen 70igern hab ich als einer der ersten in Deutschland nen Marshall-Stack gegen einen Mesa Boogie eingetauscht, mit gutem Ergebnis. Später so etwa 25 Jahre die Gitarre an den Haken gehängt, soll heißen alles Zeuchs verkauft. Dann gings von neuem los, Strat war klar, hatte ich früher auch, Boogie war zu teuer und das was ich da mal hatte gabs auch nicht mehr. Hab mich also nach nem kleinen Amp umgesehen, der vollröhrig und einfach solide aufgebaut war. So kams zum BJ. Im folgenden bin ich auf die "Fehler" gestoßen, die Fender da gemacht hat, einmal der Lautsprecher und zum anderen der Tone-Stack. Letzterer hat eigentlich nix mit typisch Fender zu tun, ist nur sinnvoll, damit der Werks-Speaker nicht inne Seile hängt. Tone-Stack Änderung ist also eigentlich Pflicht, besserer Speaker auch.
Beim Thema Speaker gibts viel zu bemerken, da gibts ne Menge Auswahl, was auch jeweils anders klingt. In Anbetracht der 15 Watt und die auch noch clean gabs für mich nicht mehr viel Auswahl, es mußte ein Speaker mit hohem Schalldruck sein. So kam mir der EV 12L (den der Boogie hatte) in den Sinn. Das klappte auch hervorragend.
Mittlerweile gibts Nachbauten von dem Teil, kenne mich damit aber nicht aus. Die Kombi BJ und EV klingt und ist gut laut - klingt auch richtig erwachsen, nix mehr kleine Kiste.
Weitere Überlegungen und Versuche (Alternativ Twin Reverb) brachten mich dazu diverse 4x12er Kisten dan den BJ zu hängen, eine davon mit EV bestückt. Ich sach dir, damit bleibt kein Auge mehr trocken, dat isset - kriegst allerdings ne Menge Ärger mit deinen Mitmenschen.
Seitdem weiß ich aber, daß das bischen Druck untenrum, was dem BJ mit EV beim Erbsenzählen noch fehlt mit nem 15er da ist. Dabei nix träge!
Aber kein Licht ohne Schatten, ein 15er passt in den BJ nicht rein.

Lange Rede, kurzer Sinn - wenn du in deinen BJ einen EV (oder Nachbau) reinpackst, kannste dir für 90% aller Gigs die Zusatzbox sparen, für den Rest leihst du dir ne 4x12er, das passt dann auch.

Gruß
Günther
: hey günther,
:
: das mit dem 15" ist sicher auch eine versuch wert -- ich bin bislang nie über 12"er hinausgegangen, hatte so meine zweifel, ob die teile bei funky stuff schnell genug reagieren (wohl auch wieder so ein blödes vorurteil …). dass du bei billm lobend erwähnt wirst, ist mir übrigens bekannt: habe meinen amp bereits vor monaten nach deinem vorbild mit neuen röhren bestückt, um das teil klar und laut zu bekommen -- mit vorzüglichem erfolg!
:
: grüße, kleopha




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.