Re: Setup, Griffbrettölung!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom September 25. 2005 um 18:17:19:
Als Antwort zu: Re: Setup, Griffbrettölung! geschrieben von Kai-Peter am September 25. 2005 um 17:57:06:
: Moin Waufel, : : ich habe kürzlich mit dem Matin von Martin's Musikkiste über Gitarrenpflege gesprochen. : : Fazit: Er riet mir von Saitenreinigern ab. Nach dem Spielen die Saiten mit einem fusselfreien Tuch abreiben würde genügen. Das ganze chemische Saitenreinigungszeug (meist auf der Basis von Petrolium) würde sich nicht gut mit dem Griffbrett vertragen. Daher sollte man (laut Martin) das Griffbrett bei jedem Saitenwechsel mit einem ölhaltigen Holzpflegemittel behandeln. Und zwar (und nun komme ich endlich zu deiner Frage) einmal satt einreiben und danach mit einem sauberen Tuch gründlich wieder säubern. Zu viel Pflegemittel würde auf Dauer dazu führen, dass die Bünde aus den entsprechenden Kerben quillen. : : Vielleicht hilft dir die Gesprächsnotiz ja weiter. : : Grüße aus dem hohen Norden, : Kai-Peter
Hi Kai-Peter,
ganz so, wie Martin es beschreibt kanns aber eigentlich nicht sein, denn trockenes Holz schrumpft und reißt, gerade dann könnten sich Bundstäbchen lösen. Also Feuchtigkeit muß schon sein. Und der Siff muß ja auch irgendwie runter, wenn ich sehe was nach einem Gig an den Saiten hängt, kann ich mir vorstellen was auf dem Griffbrett ist. Mir ist nur aufgefallen, dass diesmal extrem viel Flüssigkeit eingedrungen ist. Normalerweise mach ichs ja auch so, einreiben und Reste abwischen. Nur waren diesmal keine Reste da.
Gruß Waufel
PS. Saiten nach dem spielen mit einem Tuch reinigen ist selbstverständlich.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|