Re: (Gitarre) ES-175


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom September 13. 2005 um 23:05:06:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) ES-175 geschrieben von 7enderman am September 13. 2005 um 21:52:00:

Hallo Mike

: ist schon erstaunlich wie billig man mal wundervolle Gitarren bekam ;-)

Billig??? Das waren damals fast 2 Nettomonatslöhne!


: Zudem halte ich damit einen liebgewonnen Menschen ein wenig mit am Futter... Fender merkt das nicht wirklich ob ich da was kaufe oder nicht.


Das bleibt unwidersprochen.

Und was uns die "einheimischen" Gitarrenbauer zu doch noch bezahlbaren Preisen anbieten können, egal ob sie aus dem Süden oder dem Westen kommen, ist schon vom Feinsten.Ich habe zwar auch ein paar Bretter, tendiere aber mehr zur Semiakustik. Da bin ich aber auch schon fündig geworden und spare (G.A.S. lässt grüßen).


: Und Holz und Ton... vielleicht mal das Holz in dem Ton einlagern... vielleicht wird gutes Tonholz daraus ;-)))


Spitzenidee! Werde ich gleich morgen ausprobieren. Aber wo liegt die ideale Dicke der Tonschicht? Optimale Feuchtigkeit? Wie lange lagern? Fragen über Fragen....-)))


ne schöne Jrooß

Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.