Re: Der perfekte Ton
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von schocka vom September 08. 2005 um 11:58:21:
Als Antwort zu: Re: Der perfekte Ton geschrieben von bO²gie am September 08. 2005 um 11:18:44:
Moin Boogie,
: *räusper* Du hast aber auch die "Live & Dangerous" von Thin Lizzy, wo Brian Robertson und Scott Gorham (damals auch noch Les Paul) referenzieren und zwar endgeilst?
ich war mir ziemlich sicher, dass irgendjemand diesen Einwand bringt :-) Freilich habe ich die "Live & Dangerous" auch im Schrank und bin da völlig deiner Meinung. Nur trifft das Sykes - Solo auf der aktuelleren Scheibe (was sich tonal ja fast gar nicht vom Original unterscheidet) bei mir einen Nerv. Alles rein subjektiv und ich weiß auch, dass Sykes´ "Ganztonvibrato" und seine Quietscherei sicherlich nicht jedemanns Sache sind.
: in Hamburg hatte er solo vor ca. 2 Jahren ziemliches Pech. Da waren die Zwiegespräche zwischen Techniker und Stoppok besser als die Sounds. Trotzdem, sehr gelungenes Konzert.
Kennst du die Solo - Live-Scheibe? Auch da hat er wie ich finde einen oberamtlichen Akustiksound und es gibt schön viele Ansagen...
Gruß,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|