Re: Neubundierung bei Maple Neck ohne
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von FunkyMonk vom September 06. 2005 um 23:51:14:
Als Antwort zu: Re: Neubundierung bei Maple Neck ohne geschrieben von falk am September 06. 2005 um 11:19:38:
Hübsche Gitarre!
Die Optik der Bünde ist mir eigentlich egal. Ich bin die dünnen Spaghettis mittlerweile zwar gewohnt, werde aber wohl wirklich etwas Dickere nehmen...
lg ed
: moin ed, : : du hast mich zwar nicht gefragt - ich meld mich trotzdem zu wort. : : die spaghetti-bünde würde ich auf keinen fall nehmen. damit kann man bei bendings nicht genügend druck auf die saiten ausüben, der finger ist viel zu schnell auf dem griffbrett und man hat kaum gewalt über die saite. : : wenn du die optik dieser bünde magst, nimm doch slim jumbos! die sind hoch genug, wirken aber optisch nicht so fett. : : : Dachte ich mir doch. Hab mich nur gewundert, weil ich in letzter Zeit so viele Strats und Teles mit dieser "schau mal, neue Bünde" Optik gesehen habe. : : ansonsten sind medium jumbos ein wirklich guter kompromiss. extra jumbos tragen zwar optisch dick auf, bescheren aber ein großartiges spielgefühl >> klick! (auch wenn man so wie ich nie tappt). : : srv wußte schon, warum er bassbünde benutzte. : : gruß falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|