Re: (Gitarre) Staufer Blues-Set vs. True Vintage
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von mako vom September 03. 2005 um 17:32:17:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Staufer Blues-Set vs. True Vintage geschrieben von ferdi am September 03. 2005 um 15:54:55:
Da dir der Hals aber nicht so gut gefällt wie der der Japan-Strat, würde ich die 62er Custom, so todchic das "sherwood green metallic" auch ist, dahin schicken, wo sie hergekommen ist: in die Bucht.
Hallo Ferdi!
Erstens: Du hast recht: grundsätzlich sind es nicht nur die PUs. Aber sooo schlecht finde ich den Hals doch nicht. Es ist eben nur so, dass man bei zwei Gitarren, selbst wenn sie absolut identisch wären, immer nur eine spielt. Und das wird nun einmal immer diejenige sein, die das gewisse Etwas mehr hat.
Zwotens: Wenn ich auf ein entsprechendes Produkt aus Japan zurückgreifen würde, müsste ich eine aus der "MIJ-Ära" erwischen und dann wäre noch unsicher, ob die Halsform dann identisch ist.
Ich glaube, dass meine amerikanische Freundin was festes werden könnte, wenn Sie einfach mehr den Stratsound draufhätte, der ich inzwischen als mein Lieblingssound herausgebildet hat.
Und candy apple red (mit Goldgrundierung)ist eine Superspitzenfarbe, als Kaufargument geht das aber kaum durch.
Ein PU-Tausch mit einem unzufriedenen True-Vintage-User wäre in jedem Fall einen Versuch wert. Vielleicht hätten die Robin-Hood-Grüne und ich uns dann doch deutlich mehr lieb.
Gruß
Martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|