Re: Unterschiedliche Faktoren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom September 01. 2005 um 22:29:44:

Als Antwort zu: Re: Unterschiedliche Faktoren................................. aber sowas von geschrieben von ferdi am September 01. 2005 um 19:14:57:

Tach.

Und genau das ist es, was die ganze Fachsimpelei ad absurdum führt. Luftfeuchtigkeit schlägt sich auf Instrument, Speaker, Raum etc. nieder. Jeder Raum klingt anders. Die süße Blonde lächelt dich an, du spielst wie ein Gott, sie lächelt noch einmal und du stellst fest, dass die blöde Kuh den Drummer meint und du fragst dich, warum zur Hölle du dir das eigentlich antust... In der Zwischenzeit entlädt sich deine Batterie im Zerrer, die Saiten Rosten, dein Plektrum ist angerauht, der Typ am Mischer lernt anhand deines Mikros am Amp gerade, wie die Parametrik des Pultes funktioniert, während eben das Mikro sich am Kabel des Bassisten verfängt und zwei Zentimeter nach links gezogen wird; der Keyboarder bekommt wieder mal seinen Heuschnupfenanfall und nimmt gerade beide Hände von den Tasten.

Was war nochmal der klangliche Unterschied zwischen zweiteiligen und dreiteiligen Bodys?

Rockenrohooohl

erniecaster






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.