Re: (Gitarre) Rockinger Gitarrenhals f. Strat
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom September 01. 2005 um 12:15:18:
Als Antwort zu: (Gitarre) Rockinger Gitarrenhals f. Strat geschrieben von Güü am August 31. 2005 um 13:38:08:
Hi, Rockinger, wie auch Warmoth Hälse passen eigentlich i.d.R. sehr gut und ohne weiteres nachbearbeiten. Rockinger macht sehr gute Hälse, die auch recht preiswert sind. Allerdings gibt´s hier nur das was es eben gibt. No custom orders please. Aber das Zeug ist solide und die Hälse klingen gut. Die Maple sind echte Einteiler, also nicht mit aufgeleimtem Ahorngriffbrett und klingen daher auch entsprechend knallig. Die Rosewoodhälse sind auch fein. Klingen gut und sind prima gearbeitet. Allerdings Vorsicht. Beide Variantionen kannst Du als Vintage Style mit 21 Bünden und 7,25" oder mit 22 Bünden und 9" Radius haben. Die 9" spielen sich für mein Empfinden schon etwas angenehmer als die engen Vintageradien.
Bei Warmoth kannst Du alles haben was das Herz begehrt (oder eben der Geldbeutel hergibt) Vintage Radien, 9",10,5" 12" oder Compoundradien, also unten was runder zur einfacheren Begleitung und oben flacher für easy Bendings und schnelles Solieren. Ob man flamed maple, custom Inlays und dies und das alles haben muss. Muss jeder für sich selber entscheiden. Für was extrem individuelles greift man besser zu Warmoth - bei reinem Ersatz besser zu Rockinger. Zudem - besser als der Hals der Mex ist der Rocki-Hals allemal.
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|