Re: PA-Speaker reconen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom August 17. 2005 um 13:18:57:

Als Antwort zu: PA-Speaker reconen geschrieben von falk am August 17. 2005 um 08:01:07:

Mojn Falk,

Einer der 15"-E-Voice-Baßspeaker unserer P.A. hat einen 10 cm langen Riß in der Sicke :-(. Eine Neuanschaffung dürfte wohl richtig in's Kontor hauen - also ist reconen angesagt. Die Mönchengladbacher Adresse hab ich. Da ich öfter in Berlin bin, würde ich mir den Verpackungsaufwand gern sparen und den Speaker selbst transportieren wollen, so es denn eine entsprechende Firma in Berlin gibt.
:
: Gibt es?
:
: Besten Dank für Senf und Beileidsbekundungen.


Dafür ist wahrscheinlich noch ein wenig früh. Das kann man mit ziemlicher Sicheheit reparieren (=kleben) und muss nicht gleich die Mondpreise von EV für ein Stück geleimte Pappe berappen. Ich kenne zwar keine Fa. in Berlin, die das macht, aber werde mich mal umhören. Vielleicht weiß Martin Abend was?
Aber aufrichtige Teilnahme zum Ableben Deiner Endröhre(n). Eine hatte einen internen Schluss. Da sieht man doch mal, wofür eine Anodensicherung gut ist. Von außen sieht man in den wenigsten Fällen, ob eine Röhre putt ist, es sei denn sie hat Luft gezogen wie im Falle von Mike 7ender. Aber das habe ich schon mal bei einem Marshall erlebt, dass dort eine der angeblich unkaputtbaren KT 88 gehimmelt ist. Muss wohl an der Schaltung liegen. Warum passiert das nie bei einem Fender?

Ne schöne Jrooß ins Reichsjägermeisterrevier, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.