Re: Mag hier jemand Frampton?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matt vom August 16. 2005 um 19:06:52:
Als Antwort zu: Re: Mag hier jemand Frampton? geschrieben von Der Urlauber am August 16. 2005 um 16:56:41:
: Moinsens - : : : Was die Open Tunings betrifft, macht nix, muss ich's halt doch noch irgendwie selber raushören bzw. gucken... ;-) : : jedenfalls hat er mal irgendwo das klassische Open G verwurstet. Soviel war zu ergoogeln. : : Die "Frampton comes alive" Hysterie der 70er konnte ich nie so ganz teilen. Meine Live Album Favoriten waren damals eher "Live & Dangerous" von Thin Lizzy oder "Live on Irish Tour" von Rory Gallagher und natürlich die "Live" von Status Quo (irgendwoher musste ich mir ja meinen Spitznamen zuziehen). Gut fand ich Peter Frampton zur Glass Spider Tour von David Bowie. Überraschend, wie gut Frampton zu Bowie passte. Hätte eigentlich eher vermutet das das die Antipoden (thx to Andi-O) schlechthin wären. : : Gruss und so ... : Boogie
N'Abend Boogie,
Stimmt, bei "Penny for Your Thoughts" z.B. verwendet er Open G bzw. neuerdings wohl Open C. Und das ist auch das einzige, was ich als Normalsterblicher bis jetzt von ihm spielen kann... ;-)
Thin Lizzy und Rory waren auch verdammt stark und dürfen natürlich nicht unerwähnt bleiben! Status Quo dagegen waren irgendwie nie so mein Fall, naja, vielleicht kenn ich von denen aber auch ganz einfach zu wenig, um's wirklich beurteilen zu können... Ist ja auch alles nicht unbedingt gerade meine Generation (bin Baujahr 82). Aber das, was man dann so im Nachhinein hört... wow, damals gab's eben noch richtige Musik! "A Million Miles Away" z.B. ist eins meiner Lieblingsstücke von der Irish Tour...
Was sind denn so ganz allgemein deine Favourites bzw. Richtungen. Ich höre/spiele (oder versuche es zumindest;-) ganz gern Blues bzw. Blues Rock, auch mal'n bisschen Jazz (Larry Carlton), von den alten Helden über Jimmy und Mr. Slowhand bis hin zu SRV und solchen Sachen... Jeff Beck und Andy Summers mag ich auch noch ganz gerne, nicht mal unbedingt die Songs selbst, aber diesen jeweils sehr eigenen, coolen Sound.
Liebe Grüße,
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|