Re: (Amps) Ersatz für Fender Pro Reverb
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom August 16. 2005 um 14:22:51:
Als Antwort zu: (Amps) Ersatz für Fender Pro Reverb geschrieben von Striker am August 16. 2005 um 10:34:08:
Hallo Striker,
: Bye, bye Fender
Heißt das, ein Fender wird's nicht wieder sein?
: Ich mag den Klang,
also doch evtl. wieder Fender?
Wat ich will: : : - Combo : - Röhre, irgendwo zwischen 25 und 50 Watt : - 2 Kanäle wären schön, muss aber nicht : - Hall : - Tremolo wäre schön, muss aber nicht : - Effektweg wäre schön, muss aber nicht : - Nicht zu groß und nicht zu schwer : - robust und roadtauglich :
Ich schlage wg. Robustheit Hand-Wired Amps vor, alles Combos:
Fender '64 Vibroverb Custom 6L6 Röhre, 1x15" Ceramic Magnet Lautsprecher, Hall, Vibrato 24 kg, Neupreis 2854 EUR bei Thomann, oops, vielleicht etwas viel...
Fender '57 Twin 6L6 Röhre, 2x12" Alnico (!), 24 kg aber: kein Hall, kein Effektweg, kein ext. Speakeranschluß Neupreis 2190 EUR bei THomann
Marshall MR1974X EL84, 1x12" Celestion G12M-20 "Greenback Reproduktion" (??), kein Hall aber Tremolo, kein Effektweg, ext. Spk.anschluß, 19 kg Neupreis 1939 EUR bei THomann
Und natürlich muß eine authentische Empfehlung auch den eigenen Amp beinhalten (aber das ist ein Platinen-Amp, siehe den Preis):
Fender Blues Deluxe (Reissue oder nicht, ist egal) 6L6 Röhre, 1x12" Eminence, Hall, Effektweg, kein ext. Speakeranschluß, 19 kg NEupreis 745 EUR bei Thomann (für den Reissue) Über dessen Zuverlässigkeit gehen die Meinungen sehr auseinander. Standardausfälle: - On/Off-lampe (Ersatz gibts an jeder Tankstelle) - Input-Jacks. Wohl zur Erfüllung weltweiter Elektro-Schutz-Standards sind die Klinkenbuchsen bei Fender immer aus Plastik. Jede Amp-Werkstatt oder der geschickte Obi-Wan kann diese gegen solche aus Metall wechseln - kalte oder gebrochene Löststellen, typ. für Platinen-Amps. Ausbauen, per Auge kontrollieren, nachlöten, v.a. die Poti- und Buchsenanschlüsse.
Gruß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|