Re: (Amps) Endstufenröhren - Class A (6V6?)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom August 05. 2005 um 12:13:46:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Endstufenröhren - Class A (6V6?) geschrieben von burke am August 05. 2005 um 09:39:38:

Tja burke,

als ich vor ein paar tagen mit mako im Proberaum war, sagte er zu mir "Warum muss ich eigentlich bei dem Soldano den bass fast voll auf haben und die Höhen höchstens auf viertel?"

Tja. Seine 2x12 beherbergt zwei Vintage 30... wir haben dann mal zwei G12H30 auf seinen Weihnachtswunschzettel gesetzt...

Die V30 sind halt im Tiefbass beschnitten (deshalb matschen sie nie) und auf gnadenlose in-die-Fresse-Präsenz gezüchtet. Tja. Wer's mag... ich hatte ja auch mal welche. Bevor ich zu Weber... aber das hatten wir schon.


Was das Einspielen angeht, klar ist das so. Meine haben alle, trotz break-in ab Werk, noch satte 8 Stunden 50Hz-Brummen bei satter Lautstärke gekriegt. Danach klange sie sofort astrein und veränderten sich überhaupt nicht mehr.

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.