Re: (Gitarre) Gitarre Klangregelung modifizieren... geht nicht!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manoc vom Juli 15. 2005 um 10:14:34:
Als Antwort zu: (Gitarre) Gitarre Klangregelung modifizieren... geht nicht! geschrieben von AliDee am Juli 15. 2005 um 00:49:20:
Hallo !
Dieser Kondensator bewirkt, das hohe Frequenzen sozusagen am Lautstärkepoti vorbei an die Ausgangsbuchse gelangen und so den Höhenverlust ausgleichen, welcher beim Leiserdrehen auftritt. Je kleiner der Wert, desto höher die Grenzfrequenz, ab der die Wirkung einsetzt. Ich habe mal 1nF (=1000pF) ausprobiert, da sind dann auch schon die oberen Mitten am Poti vorbeigeschlüpft was zur Folge hatte, daß beim Leiserdrehen vor allem die Bässe leiser wurden und der Sound somit etwas aus dem Gleichgewicht geriet. Inzwischen benutze ich 220pF , was auch z.B. von G&L an den bessern Modellen (z.B. S-500) gemacht wird. Die zusammenhänge werden übrigens sehr ausführlich bei www.gitarrenelektronik.de beschrieben.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß Martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|