Re: (Fette Hummeln) Danke, Jochen!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ACY vom Juli 14. 2005 um 08:56:43:

Als Antwort zu: Re: (Fette Hummeln) Danke, Jochen! geschrieben von ESPedro am Juli 13. 2005 um 23:50:42:

Hi!
Es müssen auch nicht unbedingt die Bumblebees sein (sind ja nicht leicht zu bekommen und normalerweise recht teuer), auch mit den guten Orange Drops oder mit Mallory´s stellt sich dieser Effekt ein! Oder auch mit NOS Paper in Oli Caps funzt das sehr gut. Den Effekt hat Friedlieb sehr gut beschrieben finde ich! Der lange verschmähte Tonknopf hat auf einmal eine Funktion, die man nutzen kann und möchte! Ich habe in meinen Hauptgitarren Paper in Oil drin, die sehr angenehm arbeiten. Die dürften den wirklich alten Bumblebees sehr nahe stehen, da Paper in Oil früher eigentlich Standard war. Aber auch mit Mallory´s (es gibt auch noch andere) gefällt es mir sehr gut.
Mit den originalen sind die Potis reine Dumpfemacher, das hat mir auch noch nie gefallen. Mit den anderen Caps und der 50er Schaltung macht´s auf einmal Spaß, den Tonpoti ein wenig zurück zu drehen und damit zu arbeiten! Bei Strats habe ich es noch nicht so genau getestet, da könnten ja auch andere Werte gefragt sein! Aber auch da sollte sich ein besserer Kondensator sicher positiv auswirken!
Nice day, Grüsse: "ACY"


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.