Re: (Technik) Vorstufenröhren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juli 11. 2005 um 14:25:56:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Vorstufenröhren geschrieben von Karl am Juli 11. 2005 um 12:33:41:

Aloha.

Mhm, kannst du das evtl. genauer Ausführen, oder lassen sich die langlichen Unterschiede nicht genauer spezifizieren?

Ganz vereinfacht gesagt:

Ein Mesa MK Amp klingt sehr süßlich-komprimiert - es sind halt quasi zwei fenderartige Vorstufen hintereinander. Ein vorgeschaltetes Diostortion klingt viel schärfer, ein Overdrive liegt - öhm - irgendwo dazwischen. Moderne, "Heavy" High Gain-Vollröhrenamps arbeiten entweder doch mit versteckten Transistoren oder ICs oder aber arbeiten mit starker EQ-Verbiegung (Anhebung = Rauschen).

Ich habe mit einen Mesa MK IIc-Lead-Schaltkreis in meinen Fender bauen lassen und mag ihn sehr. Leichter Crunch mit einer Prise Hall + gute Strat = das isses. Dass er gegenüber meinem Fulldrive II nun so gnadenlos besser ist, kann ich aber nicht behaupten. Wenn du einen top GRUNDSOUND hast, würde ich mir ein top Vorschaltpedal zulegen, gern zweikanalig, und den Amp unverändert lassen.

Wenn der Grundsound nicht top ist, dann sieht das schon anders aus. Dann musst du den modifizieren oder einen anderen haben.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.