Re: "praktikable" Songs aufe Pratze


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Mathias vom Juli 10. 2005 um 15:59:16:

Als Antwort zu: "praktikable" Songs aufe Pratze geschrieben von Chicago am Juli 10. 2005 um 09:45:15:

Hallo Uli (Cicago und auch alle anderen :->),


da fällt mir doch ein: Kennt jemand Fight? Nein?
So nannte sich ein Projekt um Rob Halford ( dem ex Priest Sänger) in den 90'ern, der Anfangszeit des Nu Metal. Besonders angetan hat es mir das erste Album - Fight Of Words - und davon besonders die letzten vier Songs, allesamt brachial klingende Riffs. Okay, sicherlich nicht so bekannt wie die von Dir genannten Bands, aber in Sachen Nu Metal Riffs mit normalem Gitarrentuning wirst Du hier bestens bedient. Der einfache aber geniale "Trick" der fetten Git.Sounds ist folgender:

Im Normalfall beschränkt sich ein Akkord im Metal auf zwei Töne, genauer gesagt Grundton und Quinte. Das ergibt beispielsweise C (Grundton) und G (Quinte), spielst Du nun zur Quinte (G) die daruntergelegene Oktave ergibt sich G-C-G und Du erhältst mit entsprechendem Verstärkersound ein unwahrscheinlich, fettes und tieftönendes Brett. Soltest Du die CD von Fight mal in die Hände bekommen, hör die mal den letzten Song ( Reality, A New Beginnig ) an, das ist ein wunderbares Beispiel dafür. Als Varition kannst Du auch nur die nach unten oktavierte Quinte und den Grundton spielen. Also G und C, ja genaugenommen handelt es sich um G mit Quarte, aber es funktioniert wunderbar über C und klingt schon um einiges böser als Grundton mit Quinte.

Ich hoffe das man mein Geschreibe halbwegs verstehen kann und wünsche noch einen schönen Sonntagnachmittag.

Gruß Mathias


verfasste Antworten:

  • Re: Mathias 10. Juli 2005 16:52:22


Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.