Re: (Effekte) Patchkabel


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von highseppl vom Juli 07. 2005 um 21:06:47:

Als Antwort zu: (Effekte) Patchkabel geschrieben von diversionist am Juli 07. 2005 um 16:40:48:

Hi,

also ich halte die Ansage von Tone-Toys für Bullshit. Was soll denn das? Das die Impedanz "kleiner" ist, heißt eben, sie hat weniger Widerstand. Ist deshalb wesentlich unanfälliger für schlechte Kabel. Das heißt aber keineswegs, dass deshalb gute Gitarrenkabel an der Stelle schlechter wären! Ist wirklich ziemlich irreführend, finde ich - oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Mir wären Neutrik-Stecker auf dem Board definitiv zu fett. So viel Platz hab ich da nicht. Ich für meinen Teil schwöre auf George L.s, die noch den Vorteil haben, dass man nicht löten muss. Zugegeben kosten sie etwas mehr - aber sooo oft tut man sein Stressbrett dann auch nicht neu verkabeln ;-)

Hier noch zum Schwanzvergleich mein Stressbrett (mit den George L.'s *g* ;-))


Klick drauf, dann wird's groß ;-)))


Viele Grüße vom highseppl!



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.