Re: Wer hat Erfahrung mit Rocktron Multieffektgeräten?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ric vom Juni 30. 2005 um 14:51:19:

Als Antwort zu: Wer hat Erfahrung mit Rocktron Multieffektgeräten? geschrieben von Markus am Juni 21. 2005 um 12:09:12:

Hi
Ich spiele schon längere Zeit eine Les Paul Ressue über einen Marshall 800 mit einem Rocktron Multivalve. Ich habe allerdings meine Soundphilosophie geändert und benutze mit Vorliebe nur noch alten Analog-Plunder. Da ich das Multivalve immernoch besitze, könnte ich dir ein gutes Angebot machen.
Im Gegensatz zum Replifex (war mein Vorgänger-Modell) besitzt das Multivalve eine Röhre und hat daher einen wärmeren, volleren und etwas präsenteren Klang. Mit dem Gerät kannst du sehr kreativ umgehen, da alle Effekte (Chorus, Delay, Reverb, etc.) kombinierbar sind. Dann hat es noch so wunderbare Einstellungen mit Equalizing, Speaker Simulation oder Channel Switch, die man natürlich nur bei Bedarf einsetzt. Der Vorteil ist sicher auch der rauscharme Einsatz von unterschiedlichen Effekten. Aber mein Hauptgrund für den damaligen Tausch vom Replifex zum Multivalve war schon die Soundqualität.
Wenn du Interesse an einem absolut neuwertigen Occasion-Gerät samt Fussschaltung hast, schreib mir ein Mail. Die neuen Geräte sind nicht gerade billig.
Beste Grüsse
Ric


Hi!
: Wer kann mir helfen?
: Ich möchte mir ein Multieffektgerät zulegen und bin gerade in der Entscheidungsphase.
:
: Zwei Geräte stehen zur Auswahl:
: 1. Rocktron Replifex
: 2. Rocktron Multivalve
:
: Wenn Ihr die Geräte kennt wäre ich für Eure Erfahrungen/Meinungen dankbar. Danke!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.