Re: Trauert mit mir um ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von flowaro vom September 18. 2000 um 20:05:35:

Als Antwort zu: Re: Trauert mit mir um ... geschrieben von Clem am September 18. 2000 um 15:29:14:

Hallo Clem!

Das Geld in dunklen Kanäle verschwand hatte ich auch schon aus irgendwelchen Dokumentationen mitgenommen, aber das die Mafia... ...die Kuh melkt bis sie ausgelaugt ist. Sehr traurig.

: Welche hast Du denn gelesen?!

"Purple Haze", Charles Shaar Murray, 1989
"Elektrisch! Jimi Hendrix" vom guten Lothar Trampert;-)

Die von Murray empfand ich recht gut, da Hendrix im politischen (Rassismus - Vietnamkrieg) und musikalischen (sprich Blues- und Rockszene) Kontext betrachtet wird. Es wird also nicht nur auf Hendrix eingegangen, sondern gleich das Feeling der darmaligen Zeit mitgeliefert. Das ist für Jahrgänge wie mich, die nicht das Glück hatten dabeizusein;-), recht klärend (warum und wieso Hendrix so fühlte und wirkte). Das ist, denke ich, auch das Problem bei der Bewertung von Hendrix' Arbeit heutzutage. Das Feeling (das reale, nicht das schöne Bild der Blumenkinder) wird sehr gerne vergessen - und, daß damals technisch (egal ob Studio-Equipment oder auf dem Griffbrett) wenig in der Rockmusik vorhanden war.
Wenn man dann die Bilder mit dem politischen Hintergrund mit den explodierenden, ins Fleisch schneidenden, tiefen, mysteriösen Sounds von Hendrix Gitarre hört - einfach unglaublich, mit welcher Intensität Trauer, Wut und Angst in der Musik steckt. Mir geht es jedenfalls so.

Ich denke Hendrix wollte mitte der Sechziger so Roh sein, wie er rübergekommen ist und wurde nicht nur dazu gezwungen bzw. besser: er hatte nichts gegen das Image. Naiv war er bestimmt nicht. Er wußte, denke ich, genau was er tat. Später konnte er dann sein Image nicht mehr abstreifen, als er zu 'ernsterer Musik' zurückkehren wollte. Hinzu kam, daß das Managment immer weiter an ihm zerrte und auslaugte. Mich hatte das gestrige gezeichnete Bild nur so erschüttert, da ich bislang nicht wußte, daß neben den poltischen Peinigungen auch das Management so sehr gegen ihn spielte. Das er halt sein Umfeld überhaupt nicht unter Kontrolle hatte.

Soweit genug geschwaffelt - jetzt last uns alle mit einer Flasche Rotwein (ohne Barbiturate;-)) und einer großen Tüte auf ihn anstoßen...

flowaro


NP: The Band of Gypsys "Machine Gun":-)))





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.