Re: Jackson USA toll?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benjamin S. vom September 14. 2000 um 08:39:15:

Als Antwort zu: Jackson USA toll? geschrieben von Olli am September 13. 2000 um 23:35:08:

: Moin,
: ich weiss, Floyd Rose-Strats sind derzeit (und ich glaube besonders in diesem Forum) nicht so angesagt, aber andererseits macht es manchmal schon enorm viel Spass, hemmungslos zu tremolieren.

Hey, ich hab nicht gesagt, daß ich was gegen Floyd Rose habe. Ich las es nur nicht in meine neue Gitarre einbauen. bO²gie und die ganzen anderen 'Vintage'-Konsorten mögen solche Dinger blos nicht (Auf das ich mir jetzt wieder den Hass der Nation einfange... *g*).

:Auf www.auktionszentrum.de wird ein USA-Jackson angeboten. Sieht fies aus, ist aber extrem guenstig (glaube ich). Wuerde mich schon mal reizen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Aexten? Schaut doch mal auf die Seite. Ist gleich auf der Startseite bei den Highlights (unten). Ueberhaupt scheint www.auktionszentrum.de eine ganz nette Plattform zu sein. Ver- und Ersteigern ist offenbar kostenlos!!

Das ist ja jetzt eins von den Randy Rhoads Modellen, welche vom Korpusdesign nicht so symmetrisch ist, wie eine Flying V. Ich hatte schon mal die Gelegenheit so ein Teil in den Fingern zu halten. Aber ich warne dich vor. Das ist eine reine Abfahr-Klampfe!!! :-))

Also die Clean-Sounds fand ich für meine Verhältnisse ein klein wenig muffig bzw. dumpf (Die verwenden ja m.E. Linde für den Korpus), also auch ein Chorus sollte bei sowas auch nur mit Bedacht eingesetzt werden. Zuviel davon lässt diese Gitarre schnell schwammig werden. Die wahre Domäne dieser Gitarre sind diese hochverzerrten Sounds, wo das Ding IMHO ziemlich fett und druckvoll klingt!! Also eine gewisse Les Paul-Verwandschaft vom Sound lässt sich nicht leugnen!

Nur was mir negativ bei der Rhoads-Jackson aufgefallen ist: Sie ist doch recht kopflastig! Für mich war das damals kein Problem, aber wenn man nur schöne ausgeglichene Strats gewohnt ist, ist es schon ein bißchen Umstellung.

Mehr ist mir damals so beim Antesten nicht aufgefallen. Damals wollte ich halt keine 1.800,- für die Gitarre hinlegen (da hätte ich mir schon eher das Peutrcci-Modell geholt *g*). Der Preis von der Auktion ist allemal spitze!! Wenn dir das Teil nicht gefällt, kannst du es immer noch teurer wiederversteigern... :-))

Gruß Benjamin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.