Re: (G.A.S) : Ah! Erst kaufen, dann stimmen, dann korrigieren;-)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 12. 2000 um 21:12:21:

Als Antwort zu: Re: (G.A.S) : Ah! Erst kaufen, dann stimmen! ;) geschrieben von Yeti am September 12. 2000 um 20:02:11:

Aloha Yeti -

: Ich sehe schon die Fragen: Welche PUs für die Zither? P-90 oder umgepolte Van Zandts? Wieviele Bigsbys braucht man, um alle Saiten der Zither zu benden?

ich muß mich natürlich korrigieren: das von mir kürzlich erstandene "böhmische" Instrument ist natürlich kein Hackbrett, und schon garnicht aus Böhmen, sondern eine Walddoline (neudeutsch: Wald²oline) von der Hamburger Firma C.H. Böhm (die auch die legendäre pre CBS Waldzithern bauten, die wiederum fälschlicherweise "böhmische" genannt werden. Jedenfalls schreibt sich Walddoline tatsächlich mit doppel d>/b> und die nächste Frage ist: Wo bekomme ich einen 5 Pole Piece P-90 her (1 single string + 4x oktav besaitung)?

Aber zu allererst wird das revolutionäre Steinberger-like Headless Design umgearbeitet. Der Gitarrenbauer meines Vertrauens schnitzt mir demnächst einen Mandolinen Headstock. Und dann heißt es: biegen, brechen, verleimen.

mando bizarrrrrr ......
bO²gie

PS: Preisfrage? 70,-- Silberlinge beim Amptown-Flohmarkt.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.