Re: (Band) No more Mr Niceguy...Beitrag von Johannes vom September 11. 2000 um 11:16:25: Als Antwort zu: (Band) No more Mr Niceguy... geschrieben von Tom(2) am September 07. 2000 um 11:50:59: Hallo Tominator 2, interessantes Thema... Also meine erste Band (Smoked Mongoose) war/ist sozusagen virtuell, und konnte/kann sich deshalb eigentlich gar nicht auflösen. Da haben wir in der Schule allen von dieser obergeilen Band erzählt, komplett mit Songtiteln und allem, und dann auch mal für die Schülerzeitung eine Konzertkritik über ein angebliches Konzert in Amsterdam geschrieben. Und irgendwann haben wir dann auch mal über einen Ghettoblaster zwei Songs aufgenommen, den Timbuktu-Blues und "Vampire Elephants", ein Schweine(oder Elefanten-?)punk-Stück. Mehr wurde dann allerdings nicht draus, zumal ein wichtiges Gründungsmitglied, ein Austauschschüler, dann wieder zurück nach Amiland ging. Die zweite Band (Ousti and the Revolution) spielte dann zum Abitur Cover-Stücke vom unvermeidlichen "Rauch auf dem Wasser" bis hin zu - eben - Smoked Mongoose. Nachdem der ganze Zirkus rum war, war natürlich auch nix mehr mit der Band. Danach kamen dann ein paar Projekte während meines Zivildienstes, die aber nie übers Anfangsstadium hinausgingen. Und dann, inzwischen hier in Freiburg, dann die Band, die insgesamt 5 Jahre existierte (die Scrumpy Scops Eine Punkrock-Band, mit der wir nur eigene Stücke spielten. Richtig viele Gigs hatten wir nicht, aber genug, um den Spaß an der Sache zu behalten. Aber irgendwann war dann die Luft raus, und wir brachten keine neuen Stücke mehr zustande. Immer nur e-Moll war uns dann doch nicht genug. Wir waren uns einig, daß wir musikalisch neue Wege gehen wollten, konnten uns aber nicht einig werden, wohin es gehen sollte. Unser Trommler war der erste, der die Konsequenz daraus zog, und einfach nicht mehr zu den Proben kam. (Nicht ganz die feine Art, wir anderen waren allerdings nicht ganz unschuldig an der Situation - aber das ist eine andere Geschichte.) Irgendwann sahen wir es dann auch ein und setzten uns zum Ziel, die Band würdig zu begraben, und zwar mit einem guten Abschiedskonzert. Das wurde dann auch richtig gut, da alle motiviert waren, noch einmal konzentriert zu proben. Den Mitschnitt höre ich ab und zu gerne an, ein paar Stücke konnten sich wirklich hören lassen. Und im Moment scheint sich ein Projekt gerade wieder im Anfangsstadium aufzulösen, da der Gitarrist nach Stuttgart geht, um da sein Instrument zu studieren... Also mal wieder auf die Suche gehen... Johannes
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |