Re: (Philosophie) Song of the Week - Woche 36Beitrag von bO²gie vom September 02. 2000 um 13:38:21: Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Song of the Week - Woche 36 geschrieben von auster am September 02. 2000 um 05:45:24:
: auster ... da bringt mich auster für meinen Song of the Week (Thanx again to Recordlieb für die tolle Idee) doch auf eine famose Idee. Warum nicht mal einen Song vorstellen, für den man eigentlich unter anderen Umständen heftigst abgestraft werden müßte? Gut, so brutal das ich jetzt Michael Rother oder Mike O. ins Netz stelle, bin ich nicht ... nein, auch nicht Andreas Vollenweider! Aber dafür eine Ballade ...unspektakulär, ohne Gitarrensolo, sparsames Piano. Der Mann heißt Tonio K. und war (wenn überhaupt) bekannt dafür, die besten Bruce Springsteen Alben aufzunehmen, die Bruce selbst nie eingespielt hat (ok, das beste ist natürlich Little Steven & the Disciples of Soul "Men without women"). .. jedenfalls nahm Tonio K. dereinst eine Platte namens: "Notes frome the lost civilisation" auf und dort fand sich eine herzerweichende Ballade, die mich in schmerzlichen Stunden darüber hinwegtröstete, das es irgendwo ein Mädchen geben würde das mal auf mich wartet.... (ich war 23, man hat in dem Alter noch so wirre Vorstellungen). "You were there waiting for me" hieß der Titel, downloadbar via rechter Maustaste, diesmal unerträgliche 6 kommairgendwas fett und mp2 ... slide on ... Btw: Die Besetzung der Tonio K Scheibe liest sich wie ein Who is Who des guten Geschmacks: T-Bone Burnett, Alex Acuna, Jim Keltner, Booker T Jones, Tim Pierce, Charlie Sexton ... und ausgerechnet auf der Pianoballade ist fast nur Piano (gespielt von John Keller ... whoever das ist, aber er macht seinen Job gut). Special Thanx to Johannes, dank ihm hab' ich die Tonio K und die North Mississippi Allstars bei www.jpc.de gefunden. NP: North Mississippi Allstars | Shake hands with shorty
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |