Versuch einer Anal-yseBeitrag von ullli vom November 30. 1999 um 12:49:28: Als Antwort zu: Re: Aufruf zum Plattenboykott geschrieben von flowaro am November 30. 1999 um 11:32:53: Also, zunaechst mal sorry fuer die kindische Headline, aber der MusiBiz ist wirklich nur noch aermlich... zwotens: darf ich kurz mal jammern, dass die GEBRAUCHTEN hier normalerweise 17-25 Mark kosten, die NEUEN nie unter dreissig zu kriegen sind, und die Hits nie unter 40!!!! Das finde ich allerdings sinnig - wenn die Hits teurer sind, gibt es sozusagen einen Ausgleich. was Ihr da von WOM erzaehlt ist ja regelrecht erschreckend! Rassismus im PLattenregal, sozusagen. Koennte man da nicht eigentlich mal mit Kartellamt...? Die Amerikaner erleben aehnliches ja mit Konzerten - die sind so teuer, dass man halt nur noch zu einem geht, statt zu dreien. Meistens faellt die Entscheidung dann aber fuer die sichere Seite, den grossen act, die Band, die garantiert bringt, was man erwartet. das ist die alte Gruebelformel, die koennten doch so viel mehr verkaufen, wenn sie alles billiger machen wuerden - ehrlich ich versteh's auch nicht! Und ich habe schliesslich mal in einer PLattenfirma gearbeitet... Also, mein Chef meinte immer, dass Laeden keine CDs listen wollen, die billig sind, denn die Leute (die Mehrtheit der - ) wuerde sowas nicht als positiv werten, wenn etwas billig sei. also muessten wir schon mithalten. Naja, also aus Sicht der kleinen Plattenfirmen, die gerne gross sein moechten, ist die Sache also geklaert. Und fuer die grossen gilt - einfach Faulheit: Wenn alles so teuer ist, dass nur noch wenig gekauft wird, dann reicht es, die drei grossen Band szu signen. Man stelle sich mal vor, es waere alles billig - dann muessten sie ja staendig daran arbeiten, oben zu bleiben, neue Bands heranziehen, boah, nee, lieber Geld machen mit dem, was man hat. Die einzige Loesung ist konsequent Indie-Label kaufen, Bootlegs machen und hemmungslos mpdreien(von den Majors aber nur!!!). Leider. Ich fuehle mich damit sehr ungluecklich, natuerlich werden die Platten dadurch zunaechst noch teurer! Wenn wir dann aber mal das Zitat zu rate ziehen, von dem Plattenboss von einer grossen Firma in USA (wo die Platten immer noch recht guenstig sein sollen), der meinte, eine CD muesse selbst wenn es die Stones sind, nicht mehr als 12 mark kosten, um Profit zu machen, aber er waere ja schoen bloed.... Schweine, und nur, weil, wie so oft, die Mehrheit sich nicht kuemmert. Aufklaerung tut not... leicht frustriert... ullli
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |