Re: (Technik) Kleiner unwissenschaftlicher Monstertest


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom November 25. 1999 um 16:24:51:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Kleiner unwissenschaftlicher Monstertest geschrieben von C.Bux am November 25. 1999 um 12:26:17:

Hallo C.B.

: Kann es sein, da die anderen Kabel alle kürzer sind - und bei Kabeln liegt ja die Würze in der Kürze -, der Vergleich ein klein wenig zu ungunsten der 6,4m Monster hinken könnte??
Diese Möglichkeit besteht durchaus, ja! :-)) Mitunter ein Grund, weshalb ich im Titel "unwissenschaftlich" geschrieben habe. Allerdings ist der von mir festgestellte Unterschied (Höhenbeschneidung, Mittenbetonung) so gross, dass er auch nicht durch Angleichen der Kabellängen wettgemacht werden könnte (und da bin ich ganz sicher). Ich hab mir schon überlegt, vom Monster 1.4m, und vom Standard Neutrik 1m abzuzwacken, erbarmte mich dann aber! :-))

: [Gras wachsen hören On]
: Zusätzlich muß ich bemerken (ich höre ja wessentlich mehr unterschiede) dass ich einen sehr dynamischen Verstärker (BOOGIE MKI) spiele. Weniger Höhen höre ich nicht - eher geschmeidigere.
: [Gras wachsen hören Off]

Das sind halt eben diese subjektiven Empfindungen :-))
Ich werde das Ganze irgenwann, wenn ich mal Zeit habe, mit dem Twin Reverb durchziehen, der klingt "hifi"iger als der Superchamp.
Eigentlich müsste man ein Diagramm machen. Mit Dämpfung vs. Frequenz und Phasenverschiebung vs. Frequenz. Das wäre dann eindeutig, aber halt nur für Techniker aussagekräftig!

: Nichtsdestotrotz, Deine Beschreibung wird auch die Zweifler bedienen, die ja Fakten Fakten Fakten wollen - und in Deinem Bericht sind genügend drin.

Danke danke, bin immer bemüht um Diplomatie und politische Korrektheit :-))

Gruss: Christoph


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.